Für Eigenheimbesitzer im Saarland

Sparen Sie bis zu 50 % Heizkosten
durch effiziente Wärmepumpen im Saarland

Jetzt Fördermittel sichern bevor sich die Bedingungen ändern.

Ihre Heizkosten steigen immer weiter und bald wird’s richtig teuer!

Wärmepumpen sparen hunderte Euro Heizkosten pro Jahr

Hier ein Beispiel:

Unsere Kunden, die Familie Schmitt aus Neunkirchen, haben in ihrem Einfamilienhaus die alte Gasheizung gegen eine moderne Wärmepumpe getauscht. Dadurch konnten sie ihre Heizkosten um 42 % senken!
 
Das entsprach einer durchschnittlichen Ersparnis von 810 € im Jahr. Da sie bei der Anschaffung durch die staatliche Förderung fast 12.000 € gespart haben, ist die Investition in ihre neue Wärmepumpe bereits nach 5 Jahren gedeckt.

Darum steigen in 2025 immer mehr Eigenheimbesitzer auf Wärmepumpen um:

Günstiger heizen als mit Öl oder Gas
Ganz ehrlich: Wer heute noch mit Öl oder Gas heizt, zahlt drauf. Wärmepumpen sind deutlich effizienter und das merkt man direkt bei den Heizkosten. Warum mehr ausgeben als nötig?

Keine CO₂-Steuer mehr zahlen
Weil Wärmepumpen ohne Emissionen arbeiten, fällt die CO₂-Abgabe einfach weg. Und die steigt ja jedes Jahr weiter. Für uns ein klarer Vorteil: Mehr Geld in der Tasche, weniger Belastung fürs Klima.

Bereit für die Zukunft
Wer auf erneuerbare Energie setzt, macht sich unabhängig – von politischen Entscheidungen, schwankenden Energiepreisen und dem ganzen Drumherum. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ziemlich beruhigend.

Sorgenfrei dank moderner Technik
Ein neues Heizsystem bedeutet: keine bösen Überraschungen mehr. Kein ständiges Nachrüsten, keine plötzlichen Reparaturen. Einfach zuverlässig, planbar und ehrlich gesagt: ein gutes Gefühl.

Mehr Wert für Ihre Immobilie
Ein effizientes Heizsystem wirkt sich nicht nur positiv auf die Energiebilanz aus. Es steigert auch den Wert Ihrer Immobilie und zwar nachhaltig. Wer will schon eine alte Ölheizung im Keller?

Bis zu 70 % Förderung sichern
Der Staat unterstützt den Umstieg und das richtig kräftig. Sie können sich bis zu 70 % der Kosten fördern lassen. Um den Antrag kümmern wir uns. Sie lehnen sich zurück.

Gut fürs Klima – und für Sie
Wärmepumpen holen sich Energie aus Luft, Erde oder Wasser. Komplett emissionsfrei. Das heißt: kein CO₂, kein schlechtes Gewissen einfach eine saubere Sache.

Ganzjähriger Wohnkomfort
Im Winter schön warm, im Sommer angenehm kühl mit einer Wärmepumpe holen Sie sich das Rundum-Wohlfühlklima nach Hause. Eine Lösung für alle Jahreszeiten.

Warum immer mehr Kunden auf Müller Heizung vertrauen

Mit unserem Team von über 20 Handwerksgesellen und Meistern stehen wir für ehrliche Beratung und echte Handwerksqualität.
Unsere Beratung ist fundiert, unabhängig und immer an Ihrer individuellen Situation ausgerichtet.
In vielen Fällen ist die Wärmepumpe heute die sinnvollste Lösung. Falls nicht, greifen wir auf das gesamte Spektrum moderner Heiztechnik zurück und empfehlen das, was für Ihr Zuhause am besten passt.
Hier sehen Sie auf einen Blick, was unsere Kunden an uns besonders schätzen:

Qualität durch Fachkräfte

Mehr als 20 ausgebildete Handwerksgesellen kümmern sich bei uns um die Umsetzung zuverlässig, sauber und mit echtem Know-how. Kein Rumprobieren, kein Improvisieren.

590 + Kunden im Saarland.

Seit Jahren begleiten wir Privatpersonen, Familien und kleine bis mittlere Unternehmen quer durchs ganze Saarland. Viele davon schon seit der ersten Stunde. Das macht uns stolz.

Alles aus einer Hand.

Von der Antragstellung über Fundament und Elektrik bis zur Installation und späteren Wartung: Wir übernehmen das komplett für Sie. Sie haben einen Ansprechpartner wir erledigen den Rest.

Wir stehen für echtes Handwerk.

Pünktlich. Präzise. Saubere Arbeit. Und dazu: kurzfristige Termine, keine ewige Warterei. Eben so, wie man sich Handwerk wünscht und wie es leider nicht mehr überall üblich ist.

Wir sind unabhängig – und ehrlich.

Wir verkaufen Ihnen nicht „unser Produkt“, sondern finden die Lösung, die zu Ihnen passt. Ob Wärmepumpe oder anderes Heizsystem wir sagen Ihnen offen, was wirklich Sinn macht.

Expertise, keine Verkaufsshow.

Bei uns sitzen keine Provisionsjäger, sondern Handwerksmeister mit Herz, Verstand und jahrelanger Erfahrung. Sie bekommen ehrliche Beratung statt Verkaufsdruck versprochen.

Wir beraten zu allen marktführenden Herstellern

Keine Aufgabe ist zu groß für uns

Wie wir arbeiten

Durch unsere langjährige Erfahrung und Expertise bieten wir optimale Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse rund um Heizungs- und Sanitäranlagen im Saarland.

01

Beratung

Dabei nehmen wir uns die Zeit, Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche genau zu verstehen.

02

Planung

Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung für Ihre Heizungs- und Sanitäranlage aus.

03

Umsetzung

Fachgerechte Installation und Wartung Ihrer Anlagen mit Rücksicht auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen.

Google Bewertungen

Was unsere Kunden sagen

Wärmepumpen der höchsten Qualität

Wärmepumpen von Buderus

Müller Heizung ist Ihr regionaler Partner für moderne Heizlösungen und setzt auf die bewährte Qualität von Buderus. Mit einer Buderus Wärmepumpe heizen Sie nicht nur effizient und umweltfreundlich, sondern machen sich auch unabhängig von Öl und Gas.

Ob Neubau oder Sanierung, wir beraten Sie individuell, übernehmen Planung, Installation und Förderberatung und sorgen dafür, dass Ihre neue Heiztechnik perfekt zu Ihrem Zuhause passt.

Die häufigsten Fragen und Vorbehalte zum Thema Wärmepumpe

In Gesprächen begegnen uns immer wieder die gleichen Fragen und Vorbehalte. Kein Wunder, beim Thema Wärmepumpe kursieren viele Halbwahrheiten, die oft für Verwirrung sorgen.
Deshalb finden Sie hier die häufigsten Punkte, die Menschen vom Umstieg abhalten und die Antworten, die am Ende den Unterschied machen.
 
Brauchen Wärmepumpen nicht zu viel Strom?

Ganz im Gegenteil: Obwohl Wärmepumpen mit Strom betrieben werden, ist der tatsächliche Verbrauch ziemlich gering. Warum? Weil sie einen Großteil der Energie einfach aus der Umgebungsluft ziehen.
Viele unserer Kunden sparen dadurch jeden Monat zwischen 100 und 300 Euro bei Heizung und Strom. Das ist schon eine Ansage.

Ja, absolut. Moderne Wärmepumpen erreichen Vorlauftemperaturen von 60 bis 70 °C und das reicht locker für ein angenehm warmes Zuhause.
Heizen wie mit Öl oder Gas, nur eben günstiger und klimafreundlicher.
Klar – das ist heute kein Problem mehr.
Früher war das schwierig, aber inzwischen gibt’s spezielle Modelle, die auch in unsanierten Altbauten zuverlässig arbeiten. Die liefern ausreichend Wärme und sind dabei sogar effizient und leise.
Nein, das ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Moderne Wärmepumpen kommen auch wunderbar mit klassischen Heizkörpern klar, selbst in älteren Häusern. Entscheidend ist nur, dass das System gut geplant und abgestimmt ist.
Keine Sorge – moderne Geräte sind flüsterleise.
Viele denken an lautes Brummen. In Wahrheit sind heutige Wärmepumpen kaum hörbar. Sie laufen etwa so leise wie ein moderner Kühlschrank und wenn sie draußen stehen, kriegt man’s oft gar nicht mit.

In fast jedem Einfamilienhaus findet sich eine Lösung.
Es gibt kompakte Wärmepumpen für den Garten, die Hauswand oder sogar für den Keller. Und das Beste: Sie brauchen meist weniger Platz als ein Öltank oder alter Heizkessel.

Nein, eine Dämmung ist keine Pflicht.
Natürlich ist ein gut gedämmtes Haus effizienter, aber moderne Wärmepumpen funktionieren auch in nicht sanierten Gebäuden. Wichtig ist, dass das System auf Ihre Gegebenheiten abgestimmt ist. Die Dämmung kann man später immer noch angehen.

Beides geht!
Je nach Modell und Platzangebot lässt sich die Wärmepumpe draußen aufstellen – oder drinnen, z. B. im Keller oder Technikraum. Wir schauen uns Ihre Situation an und empfehlen Ihnen, was am besten passt – ganz nach Ihren Wünschen.

Sie haben weitere Fragen?

Vielleicht ist Ihre Situation besonders. Vielleicht haben Sie eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde. Dann klären wir das gerne persönlich – in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.

DSC00610
closeup-of-plumber-hands-fixing-pipes-while-instal-2022-02-23-18-18-10-utc (1)
60+

Jahre Erfahrung

Fachbetrieb der Landesinnung

Günter Müller & Sohn GmbH - Heizungsbau

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an allererster Stelle. Wir sind ein Mehrgenerationen-Unternehmen, bestehend seit 1962.

Als Fachbetrieb der Landesinnung SHK stehen wir für besten Service und Qualität in den Bereichen Heizungsbau, Sanitär-Anlagen, Installationen, Klima-Lüftungstechnik, Komplett-Bäder, barrierefreie Bäder und Fliesenarbeiten sowie Wasserschaden-Sanierung mit kompletter Abwicklung.

Was Sie sich auch wünschen – ob Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpen, Fußbodenheizung oder Kesseltausch: Wir beraten Sie zuverlässig! Auch bei Reparaturen und Wartungen überzeugen wir durch erstklassige Arbeit.

Jetzt Termin vereinbaren